"Endlich erledigt" ist ein Spiel, das Dich auf spielerische Weise motiviert, Deine To-Do-Liste zu bearbeiten und dabei neue Methoden und Hacks zu entdecken, die Dir den Alltag erleichtern. Die Karten können entweder als Lernkarten genutzt werden, um langfristig Deine Gewohnheiten zu verbessern, oder als täglicher Impulsgeber für mehr Struktur und Effizienz in Deinem Alltag.
- Mische die Karten gründlich, bevor Du beginnst.
- Ziehe zu Beginn jeder Woche eine Karte aus dem Stapel.
- Die gezogene Karte enthält einen Hack, den du in dieser Woche gezielt umsetzen sollst.
- Platziere die Karte an einem gut sichtbaren Ort als visuellen Anker – zum Beispiel über deinem Schreibtisch, in deinem Portemonnaie oder als Lesezeichen in deinem Notizbuch.
- Konzentriere dich die ganze Woche über darauf, den Hack in deinen Alltag zu integrieren. Beobachte, wie er deine Arbeitsweise und dein Wohlbefinden beeinflusst.
- Mische den Kartenstapel gründlich.
- Jeder Spieler erhält 6 Karten, darunter 5 Karten mit verschiedenen Hacks und eine Jokerkarte. Die restlichen Karten werden zur Seite gelegt.
- Bestimmt einen/eine Spieler: in, der/die beginnt.
- Der/die Startspieler:in beginnt die Runde, indem eine persönliche Herausforderung bei der Erledigung von Aufgaben geschildert wird. Diese Herausforderung sollte möglichst konkret und nachvollziehbar beschrieben werden. Folgende Punkte sollten enthalten sein, um es für die Gruppe so verständlich wie möglich zu beschreiben:
- Nachdem die Herausforderung geschildert wurde, legen die anderen Spieler:innen reihum eine ihrer Hack-Karten verdeckt in die Mitte des Tisches. Jeder Spielende wählt einen Hack aus dem eigenem Deck, als Hilfestellung-
- Falls ein:e Spieler:in keinen passenden Hack auf der Hand hat oder einen besseren eigenen Vorschlag hat, kann stattdessen die Jokerkarte auszuspielen. Mit dem Joker darf ein eigener Ratschlag gegeben werden.
- Sobald alle Spieler:innen ihre Karte gelegt haben, deckt der/die Startspieler:in die Karten auf und jeder erklärt den Hack
- Der/die Startspieler:in wählt den Hack oder den Ratschlag aus, der ihm/ihr am meisten weiterhilft. Die Gruppe auch kurz soll dabei zur Diskusion angeregt werdem und zusätzliche Tipps geben, wie der ausgewählte Hack am besten umgesetzt werden kann.
- Der/die Spieler:in, dessen Hack oder Joker-Ratschlag ausgewählt wurde, erhält einen Punkt.
- Der/die Spieler: in, der/die den Punkt erhalten hat, zieht eine neue Karte vom Stapel.
- Die Runde wechselt im Uhrzeigersinn. Der/die nächste Spieler:in schildert nun die nächste Herausforderung, und der Ablauf wiederholt sich.
Das Spiel endet, wenn jeder seine Herausforderung geschildert hat und alle Runden durchgespielt wurden. Alternativ könnt ihr eine feste Anzahl von Runden oder eine bestimmte Zeitspanne festlegen.
Der/die Spieler:in mit den meisten Punkten am Ende des Spiels ist der Gewinner und gilt als „Hack-Master“ der Gruppe.