Jeder kennt das Gefühl, wenn der Wecker klingelt und ein neuer Tag mit unzähligen Aufgaben beginnt. Vielleicht schaust du schon morgens auf deine To-Do-Liste und fühlst dich von der schieren Menge überwältigt. Doch inmitten dieser Liste gibt es oft diese eine Aufgabe, die uns besonders herausfordert oder die wir am meisten fürchten. Dies kann eine kleine, scheinbar unbedeutende Aufgabe sein, oder eine größere, die eine erhebliche Menge an Zeit und Energie erfordert. Es ist diese spezielle Aufgabe, die wir dazu neigen, immer wieder aufzuschieben, in der Hoffnung, dass sie von alleine verschwindet. Aber die Wahrheit ist, solche Aufgaben bleiben bestehen und wachsen oft im Schatten der Prokrastination. Genau hier setzt Brian Tracys Methode „Eat the frog first“ an. Indem du lernst, deine Prioritäten richtig zu setzen und diszipliniert an deine Tagesplanung heranzugehen, kannst du die Kontrolle über deine Zeit zurückgewinnen.
Was steckt hinter "Eat the Frog First"?
Das Konzept "Eat the Frog First", vorgestellt von dem Zeitmanagement-Experten Brian Tracy, fußt auf einer tiefgründigen Philosophie. Tracy ließ sich von einer prägnanten Aussage des berühmten Schriftstellers Mark Twain inspirieren: „Wenn es deine Aufgabe ist, einen Frosch zu essen, ist es am besten, dies gleich morgens zu tun.“ Aber was bedeutet das eigentlich? Ganz einfach: Wenn du mit der herausforderndsten Aufgabe deines Tages beginnst - deinem metaphorischen "Frosch" -, dann wird alles andere, was der Tag noch bereithält, vergleichsweise einfacher erscheinen. Das Essen des "Frosches" symbolisiert, sich mit der Aufgabe auseinanderzusetzen, die du am meisten fürchtest oder die am meisten Selbstdisziplin erfordert. Es geht darum, den Tag mit einer klaren Absicht und einer fokussierten Prioritätensetzung zu beginnen, die dich durch den Rest des Tages führt.
Warum es funktioniert
Selbstdisziplin ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Zeitmanagement. Wenn du es schaffst, bereits zu Tagesbeginn eine große Herausforderung zu meistern, legst du den Grundstein für einen Tag voller Produktivität und Erfolg. Dieses Vorgehen fördert nicht nur deine Selbstdisziplin, sondern auch dein Selbstvertrauen. Du sendest dir selbst die Botschaft, dass du fähig bist, Herausforderungen zu bewältigen und deinen Tag effektiv zu gestalten.
So machst du es richtig:
Eine gute Vorbereitung ist alles. Es beginnt mit einer durchdachten To-Do-Liste am Vorabend. Dies ermöglicht dir, den kommenden Tag mit Klarheit und einem klaren Fokus zu beginnen. Achte darauf, deinen "Frosch", also die anspruchsvollste und wichtigste Aufgabe des Tages, deutlich zu markieren. Reserviere deine beste und produktivste Zeit morgens ausschließlich für diese Aufgabe. In diesen frühen Stunden ist dein Geist am frischesten und am wenigsten abgelenkt.
Nachdem du deinen "Frosch" erfolgreich gemeistert hast, gib dir eine kleine Belohnung. Dies kann so einfach sein wie eine Tasse deines Lieblingskaffees oder ein paar Minuten Entspannung. Denke daran, dass jede Anstrengung eine Belohnung verdient.